Die Fan.Tastic Females machen erstmals in einer nicht-deutschsprachigen Stadt halt - in Lissabon! Die Ausstellung in Lissabon wird ausgerichtet von Football Supporters Europe (FSE) sowie der nationalen Fanorganisation Associação Portuguesa de Defesa do Adepto (APDA) im Rahmen des europäischen Fankongresses #EFFC19 von FSE.
VERANSTALTUNGSORT:
Auditorio UACS, Casa do Comércio
Rua Castilho, 14
1269-076 Lisbon
ÖFFNUNGSZEITEN:
Während des #EFFC19 täglich von 10:00Uhr - ca. 21:00Uhr
RAHMENPROGRAMM:
04.07.2019 |
19:00 Uhr |
Eröffnung der Ausstellung: Wir treffen uns am Veranstaltungsort des europäischen Fankongresses und Teilnehmer*innen und Gäste werden die Gelegenheit haben, die Fan.Tastic Females Ausstellung zu sehen. Die Ausstellung zu weiblicher Fankultur in Europa und darüber hinaus wird erstmals außerhalb von Zentraleuropa gezeigt. Eine oder mehrere der Ausstellungskoordinator*innen werden die Gäste begrüßen. |
06.07.2019 |
11:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Workshop: Women in Football Fan Culture In einem interkulturellen Austausch wollen wir unsere verschiedenen Stadionumgebungen ergründen und unsere eigenen Fanrealitäten hinterfragen, um mehr über die Rolle der Frauen unter uns herauszufinden. |
Die Ausstellung in Gelsenkirchen wird ausgerichtet von der Abteilung Fanbelange, dem Schalke Museum, dem Schalker Fanprojekt und dem Fanmagazin Schalke Unser
VERANSTALTUNGSORT: Schalke-Museum - Veltins-Arena, Arenaring 1, 45891 Gelsenkirchen
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10 bis 17 Uhr
Montag ist Ruhetag
An Spieltagen öffnet das Schalke Museum zwei Stunden vor Anpfiff, der Zutritt zum Arena-Gelände ist nur mit gültiger Eintrittskarte möglich.
PREISE:
Erwachsene: 5 Euro
Jugendliche (6 bis 21 Jahre): 3 Euro
Kinder (0 bis 6 Jahre): frei
WICHTIG: Der Eintritt zu allen Rahmenprogrammveranstaltungen ist kostenlos!
RAHMENPROGRAMM:
29.04.2019 | 19.04hrs | SCHALKE MUSEUM - Austellungseröffnung. Darüber hinaus stellen sich bis zu 10 Schalkerinnen vor und berichten über Ihre Erfahrungen und Erlebnissen auf Schalke. Teilnahme nur unter Anmeldung über diesen Link |
03.05.2019 | 19.04hrs | Schacht 6, Schalker Markt 6, 45881 Gelsenkirchen Frauenworkshop von Schalke Unser „Wir lieben alle nur den FC Schalke“ – Frauen und Sexismus auf Schalke. Anmeldung bis 25.04 an |
09.05.2019 | 19.04hrs | Schalke Museum - Vortrag „Schwule Fotzen - Sexismus, Homophobie und Selbstermächtigung im Fußball“ Im Anschluss an dem Vortrag stellen wir die Fanclubs „Regenbogen Knappen“ und „Andersrum auf Schalke“ vor. |
Liebe (zweifelsohne) Jungs von NBU: von ganzem Herzen DANKE für eure Stellungnahme.
Nach all dem ausschließlich positiven Feedback in den Medien und aus diversesten Fanszenen und Vereinen im In- und Ausland freuen wir uns nicht nur über eure Rückmeldung, sondern wissen nun noch besser, warum wir diese Ausstellung überhaupt gemacht haben.
Wir begrüßen ausdrücklich, dass euch die aktive Auseinandersetzung mit dem Thema „Frauen im Fußball“ im Rahmen dieser großartigen Choreographie der Fanszene schlussendlich im Stadion erreicht und zu einer Stellungnahme veranlasst hat!
So viel Aufmerksamkeit eurerseits hätten wir gar nicht erwartet.
Denn leider haben wir euch bei den Diskussionsveranstaltungen der Fan.Tastic Females in Freiburg schmerzlich vermisst. Da hätten wir uns gerade euren interessanten Input sehr gewünscht. Aber wie sagt man so schön: kommt der Berg nicht zur Prophetin… na ihr wisst schon.
Umso mehr begrüßen wir deshalb euer verspätetes Bekenntnis zum Existenzrecht weiblicher Fans in der Kurve und zur „geschlechtlichen Gleichstellung“ im Stadion. Top! Wir hatten uns angesichts vergangener Aktionen schon Sorgen gemacht, dass ihr das mit der Ausgrenzung und Diskriminierung von Frauen im Stadion eventuell anders seht. [siehe Bild - Bannertext: "Kauft euren Frauen neue Titten und Schuhe - aber lasst mit eurem Geld unseren Fußball in Ruhe!"]
Womit wir auch schon beim Thema wären – und jetzt kommt’s noch dicker: wir sind uns einig! Auch wir haben keine Lust auf die Sexismus-Debatte im Stadion!
Aber ähnlich wie andere Themen, die – wie sagt ihr so schön? - nicht „ausschließlich der Unterstützung der eigenen Mannschaft, des Vereins oder der Inszenierung der eigenen Kurve dienen und abgesehen von Fußball betreffenden Fragen [...]“ – wie beispielsweise die Debatte um polizeiliche Repression im und um das Stadion - müssen wir auch die Debatte um Sexismus im Stadion leider immer noch führen. Sexistische Anmachen, Ausschlüsse und Übergriffe passieren nämlich - Überraschung - gar nicht so selten beim Fußball. Krass oder?
Hat also beides mit realen und aktuellen Ereignissen im Fußball zu tun, die einen (oftmals willkürlichen) Ausschluss aus dem oder die Diskriminierung von ganzen Gruppen im Stadion zur Folge haben, ob nun aus Gründen des Geschlechts oder der Zugehörigkeit zu einer Fanszene. Letzteres musstet ihr ja selbst - nebst anderen - erst neulich beim Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart erleben.
Daher: wir freuen uns wenn ihr euch künftig an euren eigenen Maßstäben messt. Wir sind gespannt darauf, eure weiblichen Mitglieder kennenzulernen und hätten nen Vorschlag zur Güte: muss ja keine Stadionaktion gegen Sexismus im Fußball sein. Aber ne NBU-Choreo für geschlechtliche Gleichstellung und Frauen in der Kurve beim SCF wäre doch ein schickes Ding – und dazu noch ganz im Sinne eurer Argumentation zur „Inszenierung der eigenen Kurve“.
Zwinkersmiley!
Eure Ausstellungsmacher*innen der Fan.Tastic Females
Die Ausstellung in Heidenheim wird ausgerichtet vom Fanprojekt Heidenheim.
ORT: Fanprojekt Heidenheim
Friedrich-Ebert-Str. 25
89522 Heidenheim
ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich von 16:00 - 20:00 Uhr geöffnet
Vormittags für Schulklassen auf Anfrage bei:
RAHMENPROGRAMM:
02.01.2019 | 18:00Uhr | Feierliche Eröffnung |
10.01.2019 |
19:00Uhr |
Vortrag: „Perle ausm Block?! - Zwischen Anpassung und Rebellion“ mit Projektkoordinatorin Antje Grabenhorst |
Die Ausstellung in Bremgarten wird ausgerichtet von den Teilzeitfans Wohlen.
ORT: KulturZentrum Bremgarten KuZeB
Ecke Zürcher-/Zugerstrasse
5620 Bremgarten AG
Schweiz
ÖFFNUNGSZEITEN:
Fr 1.2.2019 16 bis 21 Uhr
Sa 2.2.2019 14 bis 21 Uhr
So 3.2.2019 14 bis 21 Uhr
Do 7.2.2019 16 bis 21 Uhr
Fr 8.2.2019 16 bis 21 Uhr
Sa 9.2.2019 14 bis 21 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos.
RAHMENPROGRAMM:
01.02.2019 | 19:00Uhr | Abendessen und Barbetrieb |
02.02.2019 |
19:00Uhr 20:00Uhr
|
Abendessen Vortrag: Christian Wandeler, Geschäftsführer Fanarbeit Schweiz |
08.02.2019 | 19:00Uhr | Abendessen und Barbetrieb |
09.02.2019 |
19:00Uhr 20:00Uhr
|
Abendessen Vortrag: Leena Schmitter, Stadträtin Grünes Bündnis, Stadt Bern Film: Girl Power |
Hier geht's zur Veranstaltungsankündigung auf der Webseite der Teilzeitfans Wohlen.
Свежая информация о казино Вавада: актуальные зеркала, отзывы пользователей, регистрация, бесплатные вращения и бездепозитные бонусы. Процесс создания учетной записи занимает всего три минуты, а суммы до 90 000 рублей выводятся анонимно.