Die Ausstellung in Karlsruhe wird ausgerichtet vom Fanprojekt Karlsruhe
ORT: Regierungspräsidium Karlsruhe
Karl-Friedrichstr. 17
76133 Karlsruhe
ZEITRAUM: 27.10.22-03.11.22
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr: 10-18 Uhr, Sa: 15-23 Uhr
RAHMENPROGRAMM:
01.11.22 - 11:00: eat, talk and listen - Was wir alle für Fußball tun!
Nikolauskapelle, Basler-Tor-Str. 6
76227 Karlsruhe
Carolin Braun - FIFA
Sophia Gerschel - BAG Fanprojekte
Petra Ludwig - LSC
Ines Schnell - Fanbeauftragte, aktive Fanszene
und Daniel Melchien sprechen über ihre Arbeit und Erfahrungen im Fußball
Die Ausstellung in Leverkusen wird ausgerichtet vom Fanprojekt Leverkusen.
ORT: Liga '20
Hallenfußball Leverkusen
Bismarckstraße 127
51373 Leverkusen
ZEITRAUM: 14.11.22-24.11.22
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr: 10-18 Uhr, Sa: 15-23 Uhr, Sa-So: 10:30-23:00
RAHMENPROGRAMM:
15.11.22 - 19:00 Podiumsdiskussion fan.tastic females in Leverkusen
mit
- Spielerinnen von Bayer 04 Leverkusen
Fanvertreterinnen
Daniela Frühling vom Fanprojekt
und einer Ausstellungsmacherin
Modration: Alina Schwermer
16./17./23.11.22 - 17:00 - 19:00 Walk & Talk mit dem Fanprojekt
23.11.22 - 19:00 Meet & Gret mit den Bayer 04 Leverkusen Frauen
Die Austellung in DRESDEN wird organisiert vom Fanprojekt Dresden und ehrenamtlichen Dynamo-Fans.
AUSSTELLUNGSORT:
Zentralwerk
Heidestrasse 2
01127 Dresden
ÖFFNUNGSZEITEN: 14:00 - 20:00
RAHMENPROGRAMM:
Eröffnungsveranstaltung: 02.04.2022, ab 18:00 Uhr
- Grußworte (u.a. Sylvie Löffler - Aufsichtsrätin SG Dynamo Dresden e.V.)
- Vortrag von Antje Hagel (F_in/Ausstellungsteam) zur Entstehung der Ausstellung
- Filmvorführung "Immer wieder Dynamo" (Doku-Film über weibliche Dynamo-Fans), anschließende Gesprächsrunde mit Macher*innen und Protagonistinnen des Films)
- Gemütlicher Ausklang
Zusätzliche Infos:
Vormittags besteht die Möglichkeit für Schulklassen die Ausstellung zu besuchen (inkl. Workshop zu "Sexismus im Fußball"). Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eventuelle weitere Veranstaltungen im Rahmenprogramm der Ausstellung werden wir kurzfristig auf unserer Homepage unter www.fanprojekt-dresden.de bzw. unseren social-media-Kanälen veröffentlichen.
We want to invite you to join us for the very first international female+ football fans meeting within the Europen Football Fans Congress*
The European Football Fans Congress (EFFC) has been an important forum for FSE members since 2008. Its purpose is to identify and address fans’ most pressing concerns through workshops, panel sessions, and discussions with representatives from European governing bodies and political institutions.
#EFFC22 will take place in Frankfurt am Main, Germany, from 21st July to 24th July, 2022, kindly hosted by the Eintracht Frankfurt Fan Department.
The Thursday will be dedicated to national teams and fans’ embassies embassies ahead of UEFA EURO 2024, while the remaining days will cover a wide range of transnational topics and the Big General Meeting. The female+ football fans part will be held via workshops on Friday, a network meeting on Saturday and a brunch on Sunday.
We will publish further information, including a draft programme, in the coming weeks and months. Unfortunately, we cannot predict how the pandemic might develop, so all the above may be subject to change.
>> Register HERE and click on f+ collective if you are interested in our network part <<
If you got any questions or ideas, let us know via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! or Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
* The Female+ meeting is open to women, trans, nonbinary or agender people
Die Ausstellung in Köln wird ausgerichtet vom Kölner Fanprojekt, Deutsches Sport & Olympia Museum in Köln, Jugendzentrum.digital und von BiBeriS – Bildung und Beratung im Sport
AUSSTELLUNGSORT:
Sport & Olympia Museum in Köln
Im Zollhafen 1
50678 Köln
ÖFFNUNGSZEITEN:
Di - So 10:00 bis 17:00 Uhr
Auf Anfrage können Besuche der Ausstellung oder Führungen auch zu anderen Zeiten über das Kölner Fanprojekt vereinbart werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
RAHMENPROGRAMM:
8.3. 2022 ab 19:00 Uhr im Deutschen Sport & Olympia Museum
Auftakt: Podiumsgespräch „Fan.Tastic Females – in Köln und überall“
Mit dabei:
Nicole Fischer - 1.FC Köln
Antje Grabenhorst - Fan.Tastic Females
Gina - Coloniacs
Hendrik Hübel - Kölner Fanprojekt
Moderation: Nicole Selmer
Das Podium eröffnet die Ausstellung im Olympia Museum und wird sich der Frage weiblicher Fan- und Vereinskultur in Köln und darüber hinaus widmen.
Der Talk wird live auf twitch gestreamt und wird hier zu sehen sein: https://www.twitch.tv/jugendzentrum_digital
Nach dem Talk wird die Ausstellung eröffnet.
09.03 .2022 ab 19:00 Deutsches Sport & Olympia Museum
Workshop „Antisexism united"
An diesem Abend soll praxisbezogen diskutiert werden, was gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt auf den Tribünen, im Stadion und rund um Fußballspiele getan werden kann und muss.
Lust teilzunehmen? Dann schicke eine Anmeldungen bis 03.03. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
FC-Stadionakademie-Workshops für Jugendliche
Die FC-Stadionakademie (Lernort Stadion) wird an mehreren Vormittagen mit Schulklassen zur Ausstellung kommen und Workshops anbieten.
Gruppenführungen für die Fanszene
Das Fanprojekt bietet nach Absprache gemeinsame Besuche der Ausstellung für und mit der aktiven Fanszene an Anmeldung über Carsten oder Hendrik: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!